• Bestellung, Service und Beratung +49 (0)2330-800860
  • Bestellung, Service und Beratung +49 (0)2330-800860
Schönmalven überwintern im Kalthaus

Schönmalve (Abutilon)

Citruspflanzen im Gewächshaus überwintern

Citruspflanzen

Tibouchina im Gewächshaus überwintern

Prinzessinnenblume (Tibouchina)

Tabelle zur Überwinterung von Kübelpflanzen im Kalthaus

In einem kalten Gewächshaus reicht es aus, die Temperaturen kurz über der 0 Grad Grenze zu halten. Das heißt, das Gewächshaus wird so gerade frostfrei gehalten. Das ermöglicht es vielen Pflanzen unbeschadet durch den Winter zu kommen. Ein solches Winterquartier bietet vielen Kübelpflanzen optimale Bedingungen zur Überwinterung. Am besten erkundigen Sie sich schon beim Kauf der Pflanzen nach deren konkreten Ansprüchen an die Temperatur. Kühle Temperaturen bei sehr guten Lichtverhältnissen sind bei Krieger Gewächshäusern durch die 16 mm starken Stegdoppelplatten aus PLEXIGLAS® leicht zu realisieren. Und im zeitigen Frühjahr sind die Pflanzen kräftig und gesund. Anders als bei einer Überwinterung in Keller, Garage oder auf dem Dachboden leiden die Pflanzen nicht unter schlechten Lichverhältnissen. So lassen sich die Pflanzen über viele Jahre optimal über den Winter bringen und können dann im Frühjahr wieder gesund und robust in den Garten gestellt werden. Im Gewächshaus schließt sich dann die Jungpflanzenanzucht und die Kultur von Gemüse an. Eine ideale Kombination! Natürlich läßt sich die Überwinterung von Pflanzen im Gewächshaus auch mit der Anzucht von Wintergemüse kombinieren.

Überwinterung im Kalthaus