Pulmaria/Frangipani
Strelitzie
Bananen
Tabelle zur Überwinterung von Kübelpflanzen im warmen Gewächshaus
In einem Warmhaus ist eine Temperatur von mindestens 18 Grad erforderlich. Es empfiehlt sich vor allem für Pflanzen aus warmen, tropischen Regionen. Um diese Temperatur zu erreichen und konstant zu gewährleisten ist eine Heizung mit entsprechender Leistung notwendig. Bei kleinen Gewächshäusern erfolgt die Behezung mit Strom oder Gas, bei größeren Gewächshäusern kann ein Anschluß an die Hausheizung sinnvoll sein. Wichtig ist es, vorab den konkreten Bedarf an Heizleistung zu ermitteln. Als Warmhaus kommen nur sehr gut isolierte Gewächshäuser in Frage, andernfalls wäre der Energieverbrauch für die Überwinterung der Kübelpflanzen zu hoch.
Ananas
(Ananas sativus)
nicht frostverträglich
15 - 25°C
Schnitt nicht nötig
viel Wärme, Wasser, Dünger, Licht und Luftfeuchte
Frangipani
(Plumeria Hybriden)
nicht frostverträglich
15 - 20°C
besser kein Rückschnitt
intensiver Duft, leider anspruchsvoll
Fruchtbanane
(Musa acuminata)
nicht frostverträglich
am besten 18°C
Schnitt nicht nötig
abgetragener Fruchtstand stirbt ab
Orchideenbaum
(Bauhinia in Arten)
nicht frostverträglich
8 - 20°C
besser kein Rückschnitt
je kälter, umso trockener halten
Paradiesvogelblume
(Strelitzia reginae)
nicht frostverträglich
5 - 20°C
Schnitt nicht nötig
Winterblüten
Prachtblume, Losstrauch etc.
(Clerodendrum in Arten)
nicht frostverträglich
15 - 20°C
Schnitt je nach Art
leichter Halbschatten