Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus reduzieren?
Der erste Schritt ist es, die tatsächliche Luftfeuchtigkeit zu unterschiedlichen Tageszeiten mit einem Hygrometer zu messen. Und man sollte wissen, welche Luftfeuchtigkeit für die eigene Nutzung sinnvoll ist. So brauchen Orchideen, Bromelien und Tillandsien sicher eine höhere Luftfeuchtigkeit als z.B. Sukkulenten. Hier hilft es für die richtige Einschätzung, sich einmal damit zu beschäftigen, wo die jeweiligen Pflanzenarten eigentlich ursprünglich beheimatet sind.
Auch ist hohe Luftfeuchtigkeit nicht generell schlecht. In unseren Ausstellungsgewächshäusern halten wir teilweise bewusst eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zum Beispiel den Befall mit Spinnmilben einzudämmen. Ist eine Gewächshaus-Schattierung vorhanden, kann man ggfls. auch mal Fenster und Tür zu lassen. An sehr heißen Tagen benässen wir in der Mittagszeit den Boden, um so etwas Verdunstungskälte zu produzieren.
Haben Sie Ihr Gewächshaus neu aufgestellt, kommt es im ersten Jahr häufig zu hoher Luftfeuchtigkeit, weil der frische Boden und ggfls. auch das Fundament noch viel Feuchtigkeit an die Raumluft abgeben. Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Manchmal hilft es schon, bei starker Sonneneinstrahlung das neue, leere Gewächshaus mehrmals bei geschlossenen Fenstern auf hohe Temperatur zu bringen und dann ab zu lüften.
Darüber hinaus spielt die Bodenbeschaffenheit und das Gießverhalten eine Rolle. Gießen Sie nur bedarfsgerecht direkt an die Pflanzen, im optimalen Fall mit einer automatischen Gewächshaus-Bewässerung. Und decken Sie den Boden ggfls. mit Mulchvlies ab.
Sollte eine mangelnde Qualität des Gewächshauses die Ursache sein, wird es allerdings schwierig. Viele einfache Gewächshäuser sind im Gegensatz zu Krieger Gewächshäusern einfach nicht ausreichend mit Lüftungsfläche ausgestattet. Das lässt sich dann im Grunde nicht wirklich ausgleichen.
Benötigen Sie Tipps für gute Luft?
Wenn Sie bei uns ein Gewächshaus online kaufen, empfehlen wir Ihnen ergänzend auch den persönlichen Kontakt zu suchen. So können wir Sie bei der Auswahl von Gewächshaus Zubehör bestmöglich unterstützen. Zu allen Produkten bieten wir Ihnen gern eine individuelle Beratung an und freuen uns über persönlichen Kontakt.