QuickPot Platte QP 35 RW
Artikelnummer: 844015
Beschreibung
QuickPot Platte QP 35 RW
Topfanzahl: 35; Topf Durchmesser 7 cm
Größe: Länge 51,5 cm; Breite 33 cm
Anzucht leicht gemacht
Die von uns angebotene Ausführung hat einen Gießrand und Wasserüberlaufstege zwischen den einzelnen Töpfen. Dadurch verteilt sich das Gießwasser bei der Bewässerung dieser Anzuchtplatte gleichmäßig.
Jeder einzelne Topf hat ein großes Abzugsloch damit überschüssiges Wasser zügig abfließt. Haben die Pflanzen bei der Anzucht einen kleinen Wurzelballen entwickelt, läßt sich dieser mühelos entnehmen ohne ihn zu zerdrücken.
QuickPot Platten sind besonders stabil und langlebig und eignen sich optimal für die Jungpflanzenanzucht in Gewächshaus, Frübeet und Garten.
Ursprünglich für den Profi Gartenbau entwickelt
Ursprünglich für den Erwerbsgartenbau entwickelt, sind diese langlebigen Vermehrungsplatten mittlerweile auch bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Die QuickPot Anzuchtplatten werden aus sehr dicker und wiederstandfähiger Polystyrolfolie durch Tiefziehen hergestellt. Die Polystyrolfolie ist physiologisch unbedenklich und für Lebensmittelverpackungen uneingeschränkt zugelassen. Die schwarze Einfärbung sorgt für eine gute UV-Stabilität. Für die Herstellung der QuickPot Anzuchtplatte wird eine Recyclingfolie verwendet. Diese kann zu 100% wiederverwertet werden.
Für welche Pflanzen empfehlen wir die QP 35 RW
Die QuickPot Platte QP 35 RW eignet sich besonders für die Aussaat von Radieschen (bis zur Ernte), Knollensellerie, Salaten, Mangold, Kräuter als Tuffs, Sommerblumen, Tomaten, Gurken, Melonen, Zucchini, Kürbis usw.. Sie ist die gängigste Größe von den vier verfügbaren Varianten.
Wer lieber zunächst in kleinen Anzuchtschalen aussät, kann die kleinen Pflänzchen anschließend in die QuickPot Platten pikieren. Natürlich kann diese Anzuchtplatte auch sehr gut für die Stecklingsvermehrung genutzt werden.
Für die Anzucht wird die Topfplatte mit nährstoffarmer Anzuchterde gefüllt und an einen Platz mit guten Lichverhältnissen und der passenden Temperatur gestellt. Die Verwendung der passenden Untersetzer hat sich bewährt.
Engagierten Hobbygärtnern empfehlen wir, sich ein Set aus verschiedenen Größen zuzulegen. Dann ist man für alle Anforderungen unterschiedlicher Pflanzenarten gerüstet.