Gewächshaustische erweitern die Nutzfläche im Gewächshaus und schaffen eine zweite Etage für Ihre Pflanzen. Es entsteht zusätzliche Stellfläche für Ihre Pflanzen. Töpfe, Schalen, Saatschalen und Arbeitsmaterial sind in bequemer Höhe zugänglich, lästiges Bücken wird minimiert.
Unsere Gewächshaustische sind außergewöhnlich stabil. Wir verwenden ein Hohlkammerprofil aus Aluminium als Rahmen und verbinden diesen mit sehr stabilen Beinen aus Aluminium Vierkantrohr. Verstrebungen zwischen den Beinen stabilisieren den Tisch zusätzlich.
Die Gewächshaustische sind mit einer Auflage aus luft- und wasserdurchlässigen Alugittern ausgestattet. So kann überschüssiges Gießwasser ablaufen und Luft zirkulieren, was bei festen Einlegeböden aus Metall oder Kunststoff nicht gegeben ist. Wird das Gewächshaus im Winter beheizt, verteilt sich die Wärme besser. Da unsere Gewächshaustische nicht mit der Gewächshauskonstruktion verschraubt werden müssen, bleiben Sie mit diesen praktischen Tischen immer beweglich. So können Sie die Aufstellung dem jahreszeitlich wechselnden Bedarf jederzeit anpassen. Natürlich können die Tische auch draußen im Garten benutzt werden
Mögliche Tiefen: 0,60 m ; 0,80 m und 1,00 m (jeweils in verschiedenen Längen verfügbar). Die Anzahl der Beine variiert je nach Tischlänge, so haben auch lange Modelle einen äußerst sicheren Stand.
Gewächshaustische in Sondermaßen auf Anfrage.