Vermehrungsbeete für Jungpflanzen in Gewächshaus und Garten
Vermehrungsbeete (insbesondere die beheizbaren) sind im Gewächshaus und Wohnraum eine große Hilfe um Aussaaten und Stecklingen optimale Bedingungen bieten zu können. Eine konstante Temperatur ist in der Regel der Schlüssel zum Erfolg. Für Vermehrungsbeete bzw. Anzuchtbeete, die in Räumen mit geringer Umgebungstemperatur stehen, empfehlen wir die Modelle mit höherer Heizleistung (z.B. Modell E ). Diese Beet ist auch etwas größer und höher als andere Modelle, so können sich die Jungpflanzen besser entwickeln und bei Bedarf auch etwas länger in dem Anzuchtbeet verweilen.
Ideal ist nach unserer Erfahrung die Kombination der beheizbaren Anzuchtbeete mit einem Thermostaten (Temperaturregler), vor allem wenn die Umgebungstemperatur am Aufstellungsort nicht gleichbleibend ist. Die optimale Keimtemperatur bei Aussaaten bzw. Bewurzelungstemperatur bei Stecklingen schwankt je nach Pflanzenart und sollte möglichst konstant zur Verfügung stehen, um einen sicheren und gleichmäßigen Erfolg zu gewährleisten. Hinweise auf die richtige Keimtemperatur finden sich auf den Samentüten und natürlich in guten Gartenbüchern.