An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Gartenbücher empfehlen, die nach unserer Erfahrung sehr hilfreich sind. Sie vermitteln praxisnahes Wissen für die Pflanzenanzucht und Pflege. Auch viele typische Gewächshauspflanzen werden hier beschrieben.
Das KleingewächshausArtikel-Nr.: 901530Technik und Nutzung. Von Eva Schumann und Gerhard Milicka. 319 Seiten, 158 Fotos, 68 Zeichnungen |
Das große BiogartenbuchArtikel-Nr.: 906225Umfassendes Wissen rund um Biogarten und Selbstversorgung. |
Nachwuchs im GartenArtikel-Nr.: 906210Nachwuchs im Garten. Pflanzen vermehren leicht gemacht. Von Wolfgang und Marco Kawollek. 192 S., 100 Farbfotos, 5 Zeichn., kart. |
Alles über PflanzenvermehrungArtikel-Nr.: 906230Alles über Pflanzenvermehrung. Methoden, Praxis, Handgriffe. Von Marco und Wolfgang Kawollek. |
Handbuch SamengärtnereiArtikel-Nr.: 906215Handbuch Samengärtnerei. Sorten erhalten, Vielfalt vermehren, Gemüse genießen. |
Handbuch WintergärtnereiArtikel-Nr.: 906235Der Bio-Pionier und erfolgreiche Biogärtner Eliot Coleman erklärt, wie engagierte Biogärtner im Winter Ihr Gemüse ohne zusätzliche Heizkosten anbauen können! 224 Seiten |
Aus die LausArtikel-Nr.: 906205Aus die Laus. 160 Krankheiten und Schädlinge im Nutzgarten erkennen und bekämpfen. |
Biodünger selber machenArtikel-Nr.: 906240Biodünger selber machen! |
KräuterArtikel-Nr.: 901048Das Praxishandbuch zum Thema Kräuter mit 500 Pflanzenporträts laminierter Pappband, 256 Seiten |
Gewächshaus und FrühbeetArtikel-Nr.: 901540Gewächshaus und Frühbeet. Von Eva Schumann 128 Seiten, 74 Fotos, 8 Zeichnungen, 5 Tabellen |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand